|
![]() ![]() P a u l P a n h u y s e n 1934 geboren in Borgharen, Niederlande; lebt in Eindhoven. 1954-59 Studium der Malerei und Bildhauerei an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht, parallel dazu Studium der Kunstsoziologie an der Staatlichen Universität, Utrecht. 1965 Gründung der Künstlergruppe De Bende van de Blauwe Hand, die der Fluxus-Bewegung nahestand. Seit Anfang der 70er Jahre entstehen neben seinem bildnerischen Schaffen immer mehr Klangkunstwerke, 1980 Gründung von Het Apollohuis in Eindhoven. Seit 1982 Klangskulpturen und Klanginstallationen mit langen Saiten, deren Aufbau er auch für Performances nutzt. Klangskulpturen, Klanginstallationen und Performances (Auswahl): 1987 Ars Electronica, Linz 1987 Aus dem Klavier, Tagung für Neue Musik, Darmstadt 1991 Le Piano Mécanique, Terra Incognita, Alternativa Festival, Moskau 1995 Gottfried, Josef und Maria oder die Notwendigkeit der Kunst, SoundArt 95, Hannover literatur: Paul Panhuysen, Kunst für das Jetzt für das Leben in Positionen, 19, Mai 1994, S. 31-35 René van Peer, >Interviews with Soundartists<, Eindhoven 1993, S. 129-142 |