|
![]() ![]() H e n n i n g C h r i s t i a n s e n 1932 geboren in Kopenhagen; lebt seit 1970 auf der Insel Møn. 1950-55 Studium der Komposition, Klarinette und Klavier am Königlichen Dänischen Musikkonservatorium, Kopenhagen. Seit 1985 Professor im Fach Multi-Media an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. In den 60er Jahren maßgebliche Beteiligung an der Fluxus-Bewegung; im Bereich Performance enge Zusammenarbeit mit Joseph Beuys und Bjørn Nørgaard. Performances (Auswahl): 1967 Eurasienstab, mit Joseph Beuys, Wien 1985 Friedenskonzert, mit Joseph Beuys und Nam June Paik, Hamburg 1988 Tiefland – Deep in my Hirsch Heart, mit Bjørn Nørgaard, Schweden 1994 Das neue Europa – jeden Morgen müssen, mit Bjørn Nørgaard, Kopenhagen literatur: Henning Christiansen, ›Joseph Beuys. Fluxusmensch‹ in Kunstforum International, 115, Sept./Okt. 1991, S. 156-165 Peter Weibel, ›Momente der Interaktivität‹ in Kunstforum International, 103, Sept./Okt. 1989, S. 87-99 Michael Glasmeier und Niko Tenten, ›Pick-up on Henning Christiansen‹ in Siksi, 1991, 4, S. 4-16 |